Berufseinstiegsbegleitung
In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern unterstützen und begleiten wir den Berufswahlprozess sowie die Schullaufbahnplanung unserer Schülerinnen und Schüler. Hier erfahren Sie, welcheBerufsfelder es gibt, wer Ansprechpartner für ein Praktikum oder eine Ausbildung ist und wie Infos zu weiterführenden Schulen zu finden sind. Berufsorientierung gehört für uns zu den wichtigen überfachlichen Aufgaben unserer Schule. Spätestens ab der Klassenstufe 7 wird dieser Prozess systematisch und gemeinsam von Schülern, Eltern und Lehrern an unserer Schule gestaltet. So absolvieren unsere Schüler mehrere Praktika in Unternehmen. Dabei werden sie von den Lehrern unserer Schule betreut und im Betrieb besucht. Das Praktikum soll Gelegenheit zu wirklichkeitsnaher Anschauung der Berufs- und Arbeitswelt geben. Es unterstützt die Anwendung und Vertiefung der im Unterricht erworbenen Kenntnisse durch eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Außerdem bildet es eine Grundlage für die Hinführung zur Wirtschafts- und Berufswelt.
In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit arbeitet Frau Benmoussa mit ausgewählten Schülern der Hauptschulklassen H8 und des Abschlussjahrgangs H9 zusammen, um diese bei ihrem Einstieg in den Beruf zu begleiten. Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt die Heranwachsenden in folgenden Bereichen:
- beim Erreichen des Schulabschlusses
- bei persönliche Probleme
- beim Finden eines passenden Berufes
- beim Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
- bei der Ausbildungsstellensuche und Bewerbungsverfahren
- bei der Praktikumssuche
- im ersten halben Jahr des Ausbildungsjahres
Kennzeichnend für die Berufseinstiegsbegleitung ist eine regelmäßige Begleitung (1x pro Woche) während der Schulzeit sowie Ferienangebote.
Sprechstunden mit Frau Benmoussa über den Klassenlehrer/in vereinbart werden und finden
Montag - Donnerstag 08:00 - 14:00 Uhr im Raum 4 der FSS statt.