FSS logo

Liebe Eltern, liebe Schüler,

am Freitag hat das Kultusministerium mitgeteilt, dass die Schulen bis zu den Osterferien geschlossen bleiben.
Am Montag, 16.03.20 kommen bitte alle Schüler um 11.00 Uhr in die Schule. Wir werden dann die zu erledigenden Arbeitsaufträge austeilen, besprechen und klassenintern sicherstellen, dass die Kommunikationswege (email, Telefon) etc. auf dem neusten Stand sind.

Die Eltern von Kindern der Klassen 5 und 6, die bei der Polizei, im Krankenhaus, in der Pflege ("in sogenannten kritischen Infrastrukturen") arbeiten, können ihre Kinder in einer Notbetreuung in der Schule lassen.

Ich wünsche allen bis Montag ein erholsames Wochenende!
Mit freundlichem Gruß

Sabine Simons
Schulleiterin
Falkensteiner Str. 18
61462 Königstein
Tel. 06174-2937-00

Tag der offenen Tür 2020

TdO 2020 2

Am Freitag, den 7. Februar ist es wieder soweit: Tag der offenen Tür an der Friedrich-Stoltze-Schule. Die Schule mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung“ gibt von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit in den Unterricht reinzuschnuppern oder sich beispielsweise über das umfangreiche Nachmittagsangebot zu informieren. Zu Gesprächen stehen die Schulleitung, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zu Verfügung.
Die Friedrich-Stoltze-Schule fördert die hessenweite Strategie OloV (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen). Das Projekt OloV wird unterstützt durch die Europäische Union, die Hessische Landesregierung und die Inbas GmbH. Dabei wird die Berufsorientierung bzw. die Ausbildung junger Menschen in den Mittelpunkt gestellt.
Aber die Haupt- und Realschule zeigt auch andere Schwerpunkte, die sie zu einem attraktiven Lernstandort machen: Die Klassengrößen sind relativ klein, so dass in kleinen Gruppen intensiv gearbeitet wird. Auch ist durch die kleine Gruppengröße viel praxisbezogene Arbeit in den Naturwissenschaften möglich – das Experimentieren wird groß geschrieben.
Viele AGs mit Schwerpunkten wie Nähen, Japanisch, Werken, Fußball, American Sports, Kochen oder Videofilm sorgen neben der Hausaufgabenbetreuung für ein abwechslungsreiches Nachmittagsangebot.
Ein Besuch lohnt sich: zwischen 14.00 und 16.00 Uhr können sich alle Interessierten am 6. Februar in den Klassen über alle Angebote informieren.

TdO 2020 1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.